Presse / News
Vormaterialien deutlich teurer: drastische Preissteigerungen bei NE-Metallen und Stahlprodukten
Die vom Fachverband ausgewerteten Marktdaten für die wichtigsten Vormaterialien belegen, dass sich die Preissituation seit dem zweiten Quartal 2020 verschärft hat. „Insbesondere in den letzten Monaten war eine zunehmende Beschleunigung dieses Trends im Bereich der NE-Metalle und der verschiedensten Stahlprodukte festzustellen. Für Unternehmen wird es immer aufwendiger, ihren Bedarf zu decken“, erläutert Holger Koch, stellvertretender Geschäftsführer des Fachverbandes Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB).
Velbert trauert um Heinz Schemken
Velbert trauert um Heinz Schemken, der am 27. Februar 2021 im Alter von 85 Jahren gestorben ist. Als langjähriger Bürgermeister bestimmte Schemken von 1969 an fast ein Vierteljahrhundert lang die Geschicke der Stadt Velbert.
Schiebetüren aus Glas für mehr Licht im Wohnraum
Schiebetüren aus Glas sind eine ideale Alternative zu Holztüren. Der größte Vorteil von Glastüren ist, dass sie viel Licht hindurch lassen und somit mehr Tageslicht in die Räume einfallen kann. Dies sorgt für eine angenehme Helligkeit im gesamten Wohnraum.
Einbruchschutz bei Wohnmobilen: Promobil-Artikel veröffentlicht
Im September war die Redaktion der Zeitschrift Promobil beim Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV) zu Besuch. Hier informierte sie sich zum Thema Einbruchschutz bei Wohnmobilen, um herauszufinden welche Zusatzschlösser den effektivsten Schutz vor Einbruch und Diebstahl bieten. Der Artikel ist in der November-Ausgabe von Promobil und online unter www.promobil.de zu finden.
Richtlinie für Dreh-Öffnungsbegrenzer auf Englisch verfügbar
Die Richtlinie Dreh-Öffnungsbegrenzer – Ergänzende Prüfungen zur EN 13126-8 (DOEB) ist ab sofort auf Englisch verfügbar. Die Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e.V. stellt sie auf ihrer Homepage zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Elektronische Schließsysteme als Alternative
Wer auf ein rein mechanisches Schließsystem verzichten möchte, kann zwischen verschiedenen elektronischen Schließlösungen wählen. Diese haben gegenüber rein mechanischen Schließsystemen einige Vorteile.
Der Brexit und die CE-Kennzeichnung: Jetzt schnell sein lohnt sich!
Seit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union zum 31. Januar 2020 verhandeln beide Seiten über die zukünftigen Beziehungen. Bis Ende 2020 gilt eine Übergangsphase. Während dieser Phase bleibt das Vereinigte Königreich Teil des EU-Binnenmarktes und der EU-Zollunion. Das Risiko ist hoch, dass keine Einigung zustande kommt.
Europäische Schlosssammler beim FVSB
Unter Einhaltung der coronabedingten Hygienevorschriften fand am 9. Oktober das 18. jährliche Treffen der europäischen Schlosssammler statt. Hierfür stellte der Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) außerhalb der Geschäftszeiten seine Räumlichkeiten auf der Offerstraße zur Verfügung.
Einbruchschutz bei Wohnmobilen: Promobil-Redaktion im PIV zu Gast
Da der Einbruchschutz auch bei Wohnmobilen wichtig ist, arbeitet die Zeitschrift Promobil derzeit an einem Artikel zu diesem Thema. Für Recherchen war die Redaktion kürzlich beim Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV) zu Besuch.
Einbruchschutz in der dunklen Jahreszeit: Fenster und Türen richtig sichern
Die Blätter färben sich langsam wieder und fallen von den Bäumen, der Herbst ist da. Jetzt werden die Tage immer kürzer und die Zahl der Wohnungseinbrüche dürfte somit wieder steigen. Besonders beliebt ist der Herbst bei Einbrechern aufgrund der frühen Dämmerung. Die Dunkelheit bietet einen guten Schutz, um ungesehen einzubrechen. Daher sollte sich jeder mit dem Thema Einbruchschutz beschäftigen und tätig werden.