Smart Home
Für die Schloss- und Beschlagindustrie ist Smart Home ein wichtiges Thema. Der Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie informiert seine Mitgliedsunternehmen daher stets über neue Entwicklungen. Um sich auch aktiv an den Entwicklungen in Sachen Digitalisierung der Wohn- und Lebensumgebung zu beteiligen, ist der FVSB Mitglied der Wirtschaftsinitiative Smart Living. Die Wirtschaftsinitiative Smart Living bietet die besten Voraussetzungen, den Zukunftsmarkt Smart Home gemeinsam mit anderen Brachen zu gestalten.
Über die Wirtschaftsinitiative Smart Living
Als bundesweites Netzwerk hat die Wirtschaftsinitiative Smart Living das Ziel, zukunftsweisende Strategien für einen deutschen Smart-Living-Leitmarkt zu entwickeln. Sie ist zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um Smart-Home- bzw. Smart-Living-Technologien in Deutschland. Mit branchenübergreifenden Kooperationen, der Sensibilisierung von Wirtschaft und Gesellschaft für die Chancen von Smart Living sowie der Förderung von Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen soll eine höhere Marktdynamik rund um die sichere Digitalisierung der Wohn- und Lebensumgebung erreicht werden. Im September 2021 gründete die WISL einen eingetragenen Verein (e.V.), um ihre Arbeit zu verstetigen. Mitglieder der Wirtschaftsinitiative sind derzeit rund 40 Unternehmen, Verbände und Initiativen.
Weitere Informationen zur Wirtschaftsinitiative Smart Living sind auf der Homepage der Initiative www.smart-living-germany.de abrufbar.