Aufgaben des FVSB
Normung & Technik
Die Einbindung von Vertretern der Mitgliedsunternehmen und der Geschäftsführung des Fachverbandes in die nationale und internationale Normungsarbeit ermöglicht die frühzeitige Berücksichtigung von Herstellerinteressen. Die Mitgliedschaft des Fachverbandes im DIN sowie die Kontakte zu den jeweiligen Landesbaubehörden, dem Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) und der europäischen Normenorganisation CEN sorgen dafür, dass der FVSB seine Mitglieder über Aktuelles zu Bauregellisten, Einführungserlassen, Verordnungen und Normungsänderungen informieren kann.
Branche
Der FVSB verfügt über ein fundiertes und ständig aktualisiertes Datenmaterial. So informiert der FVSB die Mitgliedsunternehmen regelmäßig über die aktuelle Branchensituation und erstellt Ausarbeitungen sowie Prognosen für den Schloss- und Beschlagbereich.
Messen
Der FVSB informiert zum Messegeschehen der Schloss- und Beschlagindustrie und gestaltet es durch die Mitgliedschaft in den Fachbeiräten der Security (Messe Essen), der Fensterbau (Messe Nürnberg) und der Bau (Messe München) zentral mit. Im Ausstellungs- und Messeausschuss AUMA der deutschen Wirtschaft ist der Fachverband langjähriges Mitglied. Auch international ist der FVSB für seine Mitglieder aktiv. So koordiniert der Verband die Teilnahme der Mitglieder an Auslandsmessen.
Pressearbeit
Der FVSB informiert in Pressemitteilungen, redaktionellen Beiträgen und Broschüren über Neuigkeiten der Schloss- und Beschlagbranche. Die guten Kontakte zu Redaktionen und Journalisten ermöglichen die Positionierung in den relevanten Fachmedien. So werden regelmäßig unter anderem Berichte zum Messegeschehen, Stellungnahmen zu Normenentwicklungen sowie Verbandsnachrichten veröffentlicht. Zudem steht der Fachverband als kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen zur Branche zur Verfügung.
Dachverbände, nationale und internationale Organisationen
Der Fachverband pflegt gute Kontakte zu zahlreichen Fachverbänden mit Unternehmen aus der Stahl- und Metallverarbeitung, Holz- und Kunststoffverarbeitung, Baustoffherstellung, Wohnungswirtschaft und Beschlaghandel. Ansprechpartner in Bundes- und Landesministerien sowie relevanten Behörden ergänzen dieses Netzwerk. Internationale Interessen gestaltet der Verband durch die Mitgliedschaft in der ARGE, dem europäischen Verband der Schloss- und Beschlaghersteller, auf europäischer Ebene mit.
Alle Informationen sind auch in der Broschüre des FVSB zu finden. Diese steht hier zum Download bereit.